Dekarbonisierung vorantreiben - Kreislaufwirtschaft forcieren
Wir gehen über erstklassige kohlenstoffarme Materialien hinaus, um jeden Teil unseres Unternehmens so nachhaltig wie möglich zu betreiben.

- Unsere Materialien
- Unser Produkt
- Unser Unternehmen
Der Kreislaufansatz hält wertvolle Rohstoffe im Kreislauf und reduziert Energieverbrauch und CO2-Emissionen.

Kreislaufwirtschaft forcieren
26 % der Nichtwohngebäude in der EU müssen bis 2033 saniert werden. Die CO₂-arme Sanierung von Gebäuden stützt sich auf drei zentrale Prinzipien: Genügsamkeit, Zirkularität und Vorausschau. Wir setzen auf recycelte Materialien (Aluminium, Polyamid, EPDM usw.) und entwickeln Produkte so, dass sie leicht demontierbar und recycelbar sind – das sind unsere Hauptansätze zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Mit starken Partnern an unserer Seite haben wir unseren Horizont erweitert und beginnen bereits, Materialien am Ende ihres Lebenszyklus zu sammeln, um daraus recycelte und wiederverwertbare Produkte herzustellen. Wir schließen den Kreis!

Unser Material
Wir sind fest davon überzeugt, dass eine zukünftige Stadtentwicklung ohne die Wiederverwendung von Materialien undenkbar ist. Aluminium ist die ideale Wahl: Es ist unendlich recycelbar, ohne seine Eigenschaften zu verlieren, und pflegeleicht – ob eloxiert oder lackiert. Durch den Einsatz von Hydro CIRCAL, einem hochwertigen Aluminium mit mindestens 75 % recyceltem End-of-Life-Aluminium, gehen wir über gesetzliche Anforderungen hinaus und erfüllen die strengsten Gebäudezertifizierungen. Verantwortungsvolle Materialbeschaffung: Nicht nur das Aluminium, sondern alle Komponenten werden mit Blick auf ihre Umweltwirkung sorgfältig ausgewählt und bestehen aus recycelten Materialien aus dem Verbraucherkreislauf.

Unser wiederverwertbares Produkt
Zirkularität ist der Schlüssel, wenn es darum geht, produktbezogene CO₂-Emissionen weiter zu reduzieren. Unsere Mission ist es, bereits heute leichte, leistungsstarke und langlebige Produkte zu entwickeln, die morgen einfach demontier- und sortierbar sind. Wir setzen auf zirkuläre Materialien, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und Abfälle in unserer Branche zu reduzieren. Dabei achten wir auf eine verantwortungsvolle Lieferkette – zertifiziert von unabhängigen Organisationen für maximale Rückverfolgbarkeit. Unser Ziel ist es, Lösungen zu bieten, die gesetzlichen Vorgaben einen Schritt voraus sind, unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und den Zugang zu grüner Finanzierung ermöglichen.

Unser Unternehmensengagement
Wir verfolgen Nachhaltigkeit ganzheitlich – deshalb ist es unser Ziel, den CO₂-Fußabdruck unseres Unternehmens von 2018 bis 2025 um 50 % zu reduzieren – von den Materialien bis hin zur Verpackung. Durch die Optimierung unserer Prozesse, des Transports und der Verpackung senken wir unsere Emissionen, indem wir Wasser- und Energieverbrauch sowie Abfallaufkommen deutlich reduzieren.

Unsere soziale Verantwortung
Wir können unseren Einfluss als Unternehmen nur verbessern, wenn wir sichere und verantwortungsvolle Arbeitsplätze schaffen. Deshalb übernehmen wir Verantwortung innerhalb unseres Unternehmens, indem wir ein engagiertes, integratives und vielfältiges Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden gestalten – die ihrerseits verantwortungsbewusst in ihrem Handeln sind.Zudem lassen wir uns von unabhängigen Dritten wie Ecovadis oder anderen nationalen Stellen überprüfen. Auch die soziale und ökologische Verantwortung unserer Lieferanten wird von uns kontrolliert und sichergestellt.