Engagiert für Mensch und Umwelt
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz und gehen daher über das Produkt hinaus, um die vorgelagerten und gebundenen Emissionen im CO₂-Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren.

- UNTERNEHMENSEMISSIONEN - 50%
- EMISSIONEN AUS VERPACKUNG UND TRANSPORT - 50%
- ENERGIEEINSPARUNGEN - 15%

Lieferanten
Entlang unserer Wertschöpfungskette arbeiten wir mit Lieferanten zusammen, die unsere Werte teilen – darunter hohe Standards in Bezug auf Arbeitsbedingungen sowie der Verzicht auf Materialien mit gesundheitsgefährdenden Bestandteilen.
Wir lehnen moderne Sklaverei, Zwangsarbeit und Kinderarbeit entschieden ab. Wir respektieren die Prinzipien der Vereinigungsfreiheit und des Rechts auf Kollektivverhandlungen. Ebenso setzen wir uns ein für den Schutz vor Diskriminierung und Belästigung sowie für menschenwürdige Arbeitsbedingungen, das Recht auf Privatsphäre, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Daher führen wir regelmäßig Bewertungen zu menschenrechtlichen Auswirkungen durch, stellen sicher, dass unsere Geschäftspraktiken mit Blick auf die Auswirkungen auf Menschen verantwortungsvoll umgesetzt werden, und gewährleisten faire Arbeitsbedingungen entlang unserer Lieferkette. Deshalb sind wir seit mehreren Jahren von EcoVadis zertifiziert.
Darüber hinaus sind alle unsere Standorte nach dem ASI Performance Standard zertifiziert und haben im Bereich Soziale Gerechtigkeit die Gold-Stufe von Cradle to Cradle Certified™ erreicht.
Zur Sicherstellung der Einhaltung unserer Werte unterzeichnen unsere Partner zudem unseren Verhaltenskodex (Code of Conduct).

Arbeitsumgebung
Wir können unseren unternehmerischen Impact nur verbessern, wenn wir auch unser individuelles Verhalten hinterfragen. Deshalb setzen wir auf Nachhaltigkeitstrainings und Webinare, überdenken unser Mobilitätsverhalten – etwa beim Pendeln und bei Geschäftsreisen – durch Homeoffice-Regelungen und digitale Arbeitsweisen. Zudem optimieren wir konsequent jedes Detail am Arbeitsplatz: vom Einsatz künstlicher Beleuchtung über Druckverhalten, Recyclingbehälter bis hin zum Verzicht auf Einwegplastik.

Der Hydro Way
Wir sind eine Marke der Hydro Gruppe. Der Hydro Way ist unsere Art, die Dinge zu tun – er bringt zum Ausdruck, wer wir sind und wer wir sein wollen. Er wurde über mehr als 100 Jahre hinweg geprägt und weiterentwickelt – durch den stetigen Anspruch, neue und bessere Wege des Arbeitens zu finden. Und genau so werden wir auch künftig innovative Produkte und Lösungen entwickeln, die unseren Kunden und der Gesellschaft zugutekommen – heute und in Zukunft. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Doch das Wesentliche unseres Handelns bleibt unverändert – auch wenn sich unsere Ausdrucksweise wandeln mag: der Hydro Way, unser Purpose und unsere zentralen Werte.

Kunden
Wir übernehmen Verantwortung, um einen positiven Einfluss auf den Markt auszuüben – und binden unsere Kunden aktiv in unseren Nachhaltigkeitsweg ein. Durch die Rücknahme von Produktionsverschnitt (Pre-Consumer Scrap) unserer Kunden können wir recyceltes, kohlenstoffarmes Aluminium mit einem der weltweit niedrigsten CO₂-Fußabdrücke liefern.Als Anerkennung für das Engagement unserer Kunden, nachhaltige und CO₂-reduzierte Produkte einzusetzen, verleihen wir den Hydro CIRCAL Award. Diese Auszeichnung würdigt ihren Beitrag zur CO₂-Reduktion – und damit ihren Beitrag zum Bau nachhaltiger Städte.