Recyceltes Aluminium - Der endlose Kreislauf
Abgesehen von Aluminium werden alle Komponenten sorgfältig nach ihrer Umweltverträglichkeit ausgewählt und aus recycelten Materialien hergestellt.

- Aluminium
- Hydro CIRCAL
- Transparenz ist der Schlüssel
Auf unserem Weg zu einer zertifizierten Kreislaufwirtschaft werden alle unsere Schlüsselprodukte mindestens 80 % recycelten und 100 % recycelbaren Inhalt enthalten.

Aluminium
Choosing materials for your next window is not only based on aesthetics. The energy efficiency, recyclability and end-of life of aluminium makes it a very attractive material for windows. Systems materials compete on durability, flexibility, aesthetic value, energy efficiency and end-of-life handling, including recyclability. Energy efficiency is key, because the frame of a window can greatly affect its energy efficiency. The polyamide thermal break inside the aluminium window frame gives it the properties to compete with PVC in energy efficiency. Another aspect when choosing material for your window is the durability and replacement frequency. Whether anodised or painted, aluminum requires no specific maintenance, and unlike wood, it will not rot or warp. At the end of its lifetime, it can be recycled into another window without loosing its properties.

WICONA: Hydro CIRCAL 75R, unser Standardangebot
Hydro CIRCAL ist die kohlenstoffarme Aluminiumlegierung unseres Unternehmens, die zu mindestens 75 % aus recyceltem Post-Consumer-Schrott besteht. Das bedeutet, dass das Aluminium aus Altprodukten wie alten Fassaden oder Fenstern stammt, die wiederverwertet und recycelt werden. Hydro CIRCAL 75R hat einen der niedrigsten CO2-Fußabdrücke der Welt: 1,9 kg CO2e pro kg Aluminium. Die Produktion und die Rohstoffe von Hydro CIRCAL 75R können auf der Ebene der einzelnen Chargen zurückverfolgt werden und werden mit einer Umweltproduktdeklaration und einer Prüfbescheinigung geliefert. Mit diesem kohlenstoffarmen Aluminium können wir hochwertige, kreislauffähige und emissionsarme Bauprodukte herstellen, die den höchsten Umweltstandards entsprechen.

Hydro CIRCAL 100R, zu 100% recycelt, auf Anfrage
Hydro CIRCAL ist unser Angebot an hochwertigem, recyceltem Aluminium, das nach dem prozentualen Anteil des Schrottanteils kategorisiert ist. Hydro CIRCAL 100R wird zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Schrott hergestellt. Hydro CIRCAL 100R setzt neue Maßstäbe für recyceltes Aluminium mit einem CO2-Fußabdruck von weniger als 0,5 kg CO2e pro Kilo Aluminium, was einer Reduzierung von 97 % gegenüber dem weltweiten Durchschnitt für Primäraluminium (14,8 kg CO2e pro kg Aluminium) entspricht.
Die Herstellung von Hydro CIRCAL 100R ist sowohl kompliziert als auch zeitaufwändig und daher derzeit nur in kleinen, abrufbaren Chargen erhältlich.
Durch die Verwendung von recyceltem und kohlenstoffarmem Aluminium konnten wir unsere Emissionen seit 2018 um 1.500.000 Tonnen CO2 reduzieren. Lassen Sie uns einen Schritt weiter gehen. Gemeinsam.

Recyceltes Aluminium - interessante Fakten
Unendlich recycelbar Aluminium kann immer wieder recycelt und zu einem neuen Rahmen verarbeitet werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. Entschiedener Vorteil für Aluminium. PRE-Verbraucherschrott vs. POST-Verbraucherschrott PRE-Verbraucherschrott fällt bei der Produktion von Aluminium und seinen Legierungen sowie bei der Herstellung von Halbfertigprodukten (Walzwerk) und Endprodukten an. Es handelt sich um Schrott, der während des Herstellungsprozesses anfällt. POST-Verbraucherschrott stammt von gebrauchten Produkten wie alten Fassaden und muss vor dem Recycling aufbereitet werden. Diese Art von Aluminiumschrott muss gesammelt und sortiert werden, bevor er in Recyclinganlagen wieder eingeschmolzen werden kann. Während PRE-Verbraucherschrott einfacher zu recyceln, zu sammeln und zu erzeugen ist, liefert POST-Verbraucherrecycling einen größeren Wert für die Kreislaufwirtschaft, da seine Umweltschuld" über 20 Jahre hinweg abgetragen wurde. Um zu verstehen, ob Ihr recyceltes Aluminium besser für die Umwelt ist, müssen Sie wissen, woher das Material ursprünglich stammt. Je höher der Anteil an recyceltem POST-Consumer-Aluminium ist, desto geringer ist der CO2-Fußabdruck - der CO2-Fußabdruck ist nahezu Null, da für das Recycling von Aluminium nur 5 % der Energie benötigt wird, die für die Erstproduktion erforderlich ist.