SCHRITT 1: Sanierung von Gebäuden
Die Renovierung von Gebäuden erzeugt Materialströme und ermöglicht die Wiederverwendung bestehender Ressourcen. Städte sind voll von wertvollen Materialien – dennoch werden 75 % der Bauabfälle nicht recycelt.
SCHRITT 2: Rückgewinnung ausgedienter Aluminium-Systeme
Wir arbeiten mit Bauunternehmen zusammen, um alte Aluminium-Systeme zurückzugewinnen. Anders als viele andere Materialien ist Aluminium vollständig und unbegrenzt recycelbar – es behält seine Eigenschaften nach jeder Nutzung und ist daher besonders wertvoll.
SCHRITT 3: Demontage und Sortierung
Die Metallbauer demontieren die Rahmen und trennen Aluminium, Verglasung und EPDM-Dichtungen. Wir übernehmen das Aluminium, unsere Partner kümmern sich um den Rest. Durch den Verkauf des Aluminiums an uns arbeiten Metallbauer im Rahmen eines zirkulären Managements – mit nahtloser Logistik und vollständiger Rückverfolgbarkeit.
SCHRITT 4: Zerkleinerung und Sortierung
In HYDROs Werken wird das Aluminium geschreddert und von anderen Metallen getrennt. Geeignete Legierungen werden dem Schmelzprozess zugeführt, während Polyamid- und EPDM-Anteile ebenfalls zur Wiederverwertung sortiert werden.
SCHRITT 5: Einschmelzen
Das Aluminium wird eingeschmolzen – dabei werden 95 % weniger Energie verbraucht als bei der Primärproduktion. Hydro CIRCAL 75R reduziert die CO₂-Emissionen um 85 % im Vergleich zum globalen Durchschnitt.
SCHRITT 6: Zurück zum Werkstoff
Die Herstellung erfolgt in nachhaltigen Prozessen – mit dem Einsatz rückgewonnener Materialien. So wird der Kreislauf geschlossen und der CO₂-Fußabdruck deutlich reduziert.
SCHRITT 7: Zurück zu neuen Aluminium-Systemen
Die Systeme bestehen zu 75 % aus recyceltem Inhalt und sind zu 95 % wieder recycelbar – ein Beweis für echtes Circular Design. Sie reduzieren den Energieverbrauch, sind langlebiger und lassen sich einfacher warten, demontieren und wiederverwerten.
SCHRITT 8: Zurück ins Gebäude
Digitale Produkt-IDs ermöglichen eine vollständige Rückverfolgbarkeit – sie unterstützen Wartung und späteres Recycling. Die Produkte erfüllen nicht nur heutige Anforderungen, sondern sichern auch den Wert von Gebäuden für die Zukunft.